Ferienlotse

Der Ferienlotse hilft Ihnen, kostenlose Angebote zur Betreuung Ihrer Kinder zu finden. Nutzen Sie die Suchfunktion, um das richtige Angebot f�r sich und Ihre Kinder zu finden und treten Sie direkt mit dem Anbieter in Kontakt.

"Mountainbikefreizeit Hochspeyer - der Klassiker".
14.04.2025 - 17.04.2025
Osterferien
Anbieter
Stadtjugendpflege Gladenbach
Ansprechpartner: Karl Nickel (Stadtjugendpfleger Gladenbach)
Telefon: 0151/56964430
Email: k.nickel@gladenbach.de
Treffpunkt
.
35075 Gladenbach
Treffpunkt Cafe O-Läg
Zielgruppe:5 bis 16 Jahre
Kosten:80.00 €
Geschwister vergünstigt:nein
Veranstaltungsbeginn:08:30 Uhr - Veranstaltungsende: 19:00 Uhr
Veranstaltungsdauer:mehrtägige Veranstaltung
Angebotsart:Sport und Spiel
Verpflegung inklusive:nein
Beschreibung:

Der Klassiker - auch für Anfänger geeignet.

Die Interkommunale Jugendarbeit hat sich leider aufgelöst, aber manche Angebote überdauern ihren Rahmen. So auch - zur Freude einiger jugendlicher Mountainbiker - unsere traditionelle Mountainbikefreizeit in Hochspeyer. Diese Freizeit ist die "Da bin ich wieder dabei"-Freizeit für viele. 2025 fahren wir wieder vier Tage nach Hochspeyer. Am ersten Tag packen wir früh die Bikes in den Hänger und fahren direkt nach Hochspeyer. Dort cruisen wir uns auf dem Singletrailparcours ein. Der hält fünf Strecken in verschiedenen Schwierigkeitsstufen für uns parat. Für Einsteiger bieten wir auch Fahrtechnikworkshops an. Die Fortgeschrittenen können sich auf Spitzkehren, Steinfeldern und Wurzelpassagen austoben. Da das Gelände wirklich eine Menge hergibt, ist auch der zweite tag noch für Hochspeyer geplant. Am dritten Tag entern wir den Bikepark Trippstadt. Der ist etwas größer als unser Dirtpark Gladenbach und einfach gut gebaut. Er hält verschiedene Möglichkeiten vor, auf denen man sein Sprungkönnen verfeinern kann. Wem das zu anspruchsvoll ist, der kann mit uns auf eine kleine Tour rund um Trippstadt gehen. Zurück in Hochspeyer lassen wir die Bikes gleich im Hänger, denn nach der dritten Nacht in Hochspeyer geht es wieder auf den Rückweg. Nicht ohne aber noch eine Zwischenstopp in Stromberg einzubauen mit dem Ziel, den dortigen Flowtrail zu shredden. Der Flowtrail in Stromberg genießt einen sehr guten Ruf und verfügt über zahlreiche einfache Sprünge. Im Laufe des Nachmittags wird es dann Zeit, die Bikes wieder einzuladen und endgültig den Heimweg anzutreten - reich um viele Erfahrungen, Erinnerungen und vielleicht auch neuen Freundschaften. Wir olanen aufgrund der großen nachfrage für 2025 wieder mit 10 Teilnehmerplätzen und zwei Fahrzeugen. Die Externen bitten wir um Verständnis, dass wir die Jugendlichen aus Gladenbach bevorzugt behandeln und sie nur im Falle von Freiplätzen nach Ablauf der Anmeldefrist mitfahren können.

Details / Besonderheiten:


Nähere Informationen und Anmeldung unter: gladenbach.feripro.de
Wie funktioniert
der Ferienlotse?

"Sie suchen ein Ferienbetreuungsangebot für Ihr Grundschulkind?

Nichts leichter als das!

Wählen Sie in der Suchmaske die Ferien aus oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen. Mit der erweiterten Suchfunktion können Sie Ihre Suche verfeinern: geben Sie z.B. Ihren Wohnort ein und starten Sie die Suche

Weitere Informationen
Sie brauchen Unterstützung bei der Ferienbetreuung?

Wenn Sie Leistungen nach dem SGB II beziehen, steht Ihnen das Angebot unseres KuK Centers zur Verfügung.

Sprechen Sie hierzu Ihre Fallmanagerin/Ihren Fallmanager an oder wenden Sie sich direkt an die Mitarbeitenden des KuK Centers.

zum KuK-Center
Fragen zur
Finanzierung

Vergünstigungen z.B. für Geschwisterkinder oder bei geringem Einkommen, erfragen Sie direkt bei dem Anbieter.

Für die Bezieher von Leistungen nach dem SGB II, von Wohngeld, Kinderzuschlag oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetzt besteht die Möglichkeit der Bezuschussung nach dem Bildungs- und Teilhabepaket.

zu Bildung und Teilhabe (BuT)

 

 

© 2014 KJC Marburg-Biedenkopf