Ferienlotse

Der Ferienlotse hilft Ihnen, kostenlose Angebote zur Betreuung Ihrer Kinder zu finden. Nutzen Sie die Suchfunktion, um das richtige Angebot f�r sich und Ihre Kinder zu finden und treten Sie direkt mit dem Anbieter in Kontakt.

Sommer-Ferienspiele im Stadtwald 2025
14.07.2025 - 15.08.2025
Sommerferien
Anbieter
Jugendförderung Bildungswerk
Ansprechpartner: Lars Kietz
Telefon: 06421 201-1444
Email: lars.kietz@marburg-stadt.de
Treffpunkt
.
35037 Marburg
Freizeitgelände im Stadtwald
Zielgruppe:6 bis 11 Jahre
Kosten:60.00 €
Geschwister vergünstigt:nein
Veranstaltungsbeginn:09:00 Uhr - Veranstaltungsende: 16:30 Uhr
Veranstaltungsdauer:mehrtägige Veranstaltung
Angebotsart:Ferienbetreuung
Indoor/Outdoor:In + Outdoor
Verpflegung inklusive:ja
Beschreibung:

Wald, Bewegungs- und Sportspiele, Tanz & Theater…

…stellen eine mögliche Auswahl vielfältigster Freizeitangebote bei den Ferienspielen im Jahr 2025 dar. Es wird die Möglichkeit geben, sich entsprechend der eigenen Interessen und Vorlieben in eine Themen-Gruppe einzuwählen. Wir werden euch verschiedene Schwerpunkte anbieten, welche sich über Naturerfahrung, Umweltpädagogik, Sport- und Bewegungsspiele, Kreatives bis hin zu klassischen Ferienspiel-Gruppen erstrecken werden.

Die Tage richten sich halbtags am jeweiligen Schwerpunkt aus, die andere Tageshälfte wird gemeinsam mit den Kindern frei gestaltet. Die einzelnen Tage strukturieren sich durch die gemeinsamen Mahlzeiten, einen Wechsel aus konkreten Schwerpunkten, freiem Spiel und der Begleitung der Kinder bei ihrem natürlichen Forschungs-, Entdeckungs- und Lerndrang. Die Kinder haben somit viel Freiraum und eine Fülle von Möglichkeiten, sich zu betätigen.

Ihnen zur Seite stehen pro Gruppe mit 12-14 Kindern jeweils zwei Teamer*innen, die sich unter der Regie der Jugendförderung auf das Programm vorbereitet haben. Die Kinder erreichen das Gelände über zwei Sonderbuslinien mit Startpunkten in Cappel und Wehrda und treffen gegen 9:00 Uhr ein. Um 16:30 Uhr geht es wieder zurück. Einen Fahrplan erhalten die Eltern gesondert. Die Ferienspiele finden in Kooperation mit dem fib e.V. und dem Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf e.V. statt.

Insgesamt stehen für dieses Angebot 96 Plätze je Woche für alle Kinder aus Marburg bereit.

Informationen zur Einwahl in die Themen-Gruppen. Die Einwahlmöglichkeiten erhalten Sie mit der Anmeldung.

Zeiten:
2. Ferienwoche 14. – 18. Juli
3. Ferienwoche 21. – 25. Juli
4. Ferienwoche 28. Juli – 1. August
5. Ferienwoche 4. – 8. August
6. Ferienwoche 11. – 15. August
jeweils Montag – Freitag, von 9:00 bis 16:30 Uhr

Kosten:
1 Woche 60 Euro
2 Wochen 100 Euro
(Anmeldung für maximal 2 Wochen) Ermäßigung möglich

Leistungen:
Betreuung ab 9:00 Uhr, Angebotsbeginn ab 9:15 Uhr durch pädagogisch geschultes Personal der Jugendförderung. Frühstück mit Brötchen, Obst oder ähnlichem sowie warmes Mittagessen und Nachmittags-Obst.

 

Details / Besonderheiten:

Anmeldung auf Zmart iVent: https://marburg-jufoe.zmart-ivent.de/events/25

Nähere Informationen und Kontakt

Lars Kietz
Tel.: 06421 201-1444
E-Mail: lars.kietz@marburg-stadt.de
Buchungsanfragen Freizeitgelände Stadtwald: freizeitgelaende@marburg-stadt.de
Arbeitsbereiche:
Freizeitgelände Stadtwald, Marburger Abenteuer Projekt (MAP), Ferienspiele

Anmeldung und weitere Informationen:

Nadine Bürger
Tel.: 06421 201-1267
E-Mail für alle Anmeldungen, Programmanfragen etc.: jufoe@marburg-stadt.de
(pers.: nadine.buerger@marburg-stadt.de)

Wie funktioniert
der Ferienlotse?

"Sie suchen ein Ferienbetreuungsangebot für Ihr Grundschulkind?

Nichts leichter als das!

Wählen Sie in der Suchmaske die Ferien aus oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen. Mit der erweiterten Suchfunktion können Sie Ihre Suche verfeinern: geben Sie z.B. Ihren Wohnort ein und starten Sie die Suche

Weitere Informationen
Sie brauchen Unterstützung bei der Ferienbetreuung?

Wenn Sie Leistungen nach dem SGB II beziehen, steht Ihnen das Angebot unseres KuK Centers zur Verfügung.

Sprechen Sie hierzu Ihre Fallmanagerin/Ihren Fallmanager an oder wenden Sie sich direkt an die Mitarbeitenden des KuK Centers.

zum KuK-Center
Fragen zur
Finanzierung

Vergünstigungen z.B. für Geschwisterkinder oder bei geringem Einkommen, erfragen Sie direkt bei dem Anbieter.

Für die Bezieher von Leistungen nach dem SGB II, von Wohngeld, Kinderzuschlag oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetzt besteht die Möglichkeit der Bezuschussung nach dem Bildungs- und Teilhabepaket.

zu Bildung und Teilhabe (BuT)

 

 

© 2014 KJC Marburg-Biedenkopf